Es werden neben der waffenlosen SV auch die Verteidigung mit Alltagsgegenständen vermittelt. Weitere Inhalte sind Tritt- und Schlagtechniken, sowie Bodenverteidigung, als auch Lösetechniken und Taktikschulung. Zu guter Letzt gibt es eine Erfolgskontrolle, in der jeder Teilnehmer seine gelernten Techniken an einem Gegner mit einem sogenannten „Training Suit“ testen kann.
Der Kurs ist für Jugendliche (ab 14) und Erwachsene (M/W/D), die Interesse haben Ihre Chancen im Ernstfall zu verbessern.
Hier findet Ihr alle Info´s.
Meldet euch unter www.necopa/events an.
*Jugendliche müssen eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten vorlegen.
In diesem Jahr fanden vom 27.-28.04.2024 die ersten Kooperativen Deutsch-Schweizer-Meisterschaften im philippinischen Stockkampf statt.
Vom 05.03.- 06.03.2022 findet ein GSBA- Schiedsrichterlehrgang in Kirn statt. Der Lehrgang wird unter Berücksichtigung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona- Verordnung des Landes Rheinland- Pfalz ausgerichtet.
Rino Balinado wurde am 29.11.2022 von Altgroßmeister Toni Veeck in Cagayan de Oro (Philippinen) zum Großmeister des „NECOPA-Balintawak-Style“ ernannt.
Einführung in die „neue“ Prüfungsordnung. Genereller Trainingsaufbau. Judo: Festlegetechniken am Boden.
Für Basic- u. Assistenzinstructor, Arnispraktiker, Instructor
Am Montag den 18.03.2024 fand ein Prüfungstag in Morbach nach der NECOPA-Prüfungsordnung statt.
In der Abteilung Morbach fand am 13.12.2021 ein Prüfungstag statt.