
Es werden neben der waffenlosen SV auch die Verteidigung mit Alltagsgegenständen vermittelt. Weitere Inhalte sind Tritt- und Schlagtechniken, sowie Bodenverteidigung, als auch Lösetechniken und Taktikschulung. Zu guter Letzt gibt es eine Erfolgskontrolle, in der jeder Teilnehmer seine gelernten Techniken an einem Gegner mit einem sogenannten „Training Suit“ testen kann.
Der Kurs ist für Jugendliche (ab 14) und Erwachsene (M/W/D), die Interesse haben Ihre Chancen im Ernstfall zu verbessern.
Hier findet Ihr alle Info´s.
Meldet euch unter www.necopa/events an.
*Jugendliche müssen eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten vorlegen.
Rund 40 Teilnehmer aus drei Bundesländern fanden sich am 24.09.22 in Morbach zu einem Seminar in Gedenken an Altgroßmeister Arnulfo L. Mongcal ein
Am 08.07.2021 wurde Christian Nau von GGM Toni Veeck zum Großmeister im NECOPA-Balintawak-Stil ernannt. Die ganze „Balintawak Group e.V.“ gratuliert recht herzlich!
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu, Zeit für einen kleinen Jahresrückblick 2022. Das scheidende Jahr war für die NECOPA ein sehr trainingsintensives und zugleich erfolgreiches Jahr. Hier sind die wichtigstens Highlights im Überblick: 1. Halbjahr 2022 Januar 01.01.2022 Start der neuen Homepage www.necopa.de Instruktor Benjamin Hahn übernimmt die Abteilung Idar-Oberstein als Abteilungsleiter März …
Am 26.11.2022 fanden sich 34 Arnisadores von den NECOPA-Abteilungen Kirn, Morbach, Idar-Oberstein und Mainz ein, um gemeinsam zu trainieren, zu schwitzen, sich auszutauschen und anschließenden Ihr Können in verschiedenen Prüfungen unter Beweis zu stellen.
„Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt“ getreu dieses Zitats von Laotse wurde am 21.07.2022 die erste Prüfung im NECOPA- Balintawak in der Kampfsport Abt. der TuS Kirn abgelegt.
In der Abteilung Morbach fand am 13.12.2021 ein Prüfungstag statt.