Das Besondere an diesem Seminar war, dass die einzelnen Stilistiken, die Mongcal in seinem Leben gelernt und gelehrt hat, „nachgestellt“ wurden. Neben dem klassischen Balintawak Arnis, beherrschte „Mongcs“, wie er von seinen Schülern und Freunden liebevoll genannt wurde, auch Kung- Fu, Dumog (Ringen), Largo Mano Arnis, Doce Pares Arnis und natürlich das NECOPA-Balintawak.
Klaus Schmidt startete mit den Festlege- und Wurftechniken aus dem Jiu- Jitsu und zog die Parallelen zum Dumog. Mit raffinierten und praktikablen Techniken brachte er die Teilnehmer bereits am Anfang zum Erstaunen.
Es folgten Largo Mano Techniken von Michael Kern, die dem vorangegangen Techniken in nichts nachstanden. Als wesentliche Elemente wurden hier die Distanzüberbrückung von der langen in die kurze Distanz gelehrt.
Im Anschluss folgte eine waffenlose Einheit von Michael Keller aus Lampertheim. Er demonstrierte die feinen Künste des Wing Tsun (Kung- Fu) und vermittelte auf beeindruckende Art und Weise die entscheidenden Details, die eine Technik besser funktionieren lassen.
Oliver Reitz aus Bernkastel an der Mosel und einstiger Schüler von GGM Toni Veeck, gab einen Einblick in das Balintawak. Gerade die schnelle, kompromisslose Effektivität einer Technik des Balintawak wurde hier demonstriert.
Als Referent überraschte Altgroßmeister Toni Veeck die Teilnehmer. Toni Veeck war direkter Schüler von Arnulfo Mongcal. Er war der einzige, dem Mongcal sein gesamtes Wissen weitergab und ist damit dessen Stilerbe.
“Last but not least” rundeten Christian Nau und Alexander Knopf das Seminar mit Ihrer Doppelstock – Einheit ab. Hier standen das Sparring im Doppelstock, wie auch die Distanzüberbrückung im Vordergrund.
Nach knapp acht Stunden unfallfreiem Training, Austausch und networking ging man zum gemütlichen Teil des Seminars über. Bei gutem Essen und dem ein oder anderen Bier ließ man den Tag im Gasthaus Rohr ausklingen.
Die Deutsche Balintawak Arnis Group e.V. richtet am Wochenende des 17.05.- 18.05.2025 die 29. Deutsche Meisterschaft im philippinischen Stockkampf (Verbandsoffen) nach Regeln der GSBA aus. Zuschauer Haben freien Eintritt!
Am 06.03.2022 legte Tobias Schleiter aus der Abteilung Morbach die Prüfung zum 3. Instructor vor GM Alexander Knopf und GM Christian Nau erfolgreich ab. Ganz herzlichen Glückwunsch zu der Prüfung!
Lernt an 5 Abenden die grundlegenden Inhalte der Selbstverteidigung kennen.
Am 12.10 2022 hatten 25 Teilnehmer in im Socal Comabt Club in La Palma Kalifornien die Gelegenheit an einem außergewöhnlichen Seminar teilzunehmen.
Am 08.07.2021 wurde Christian Nau von GGM Toni Veeck zum Großmeister im NECOPA-Balintawak-Stil ernannt. Die ganze „Balintawak Group e.V.“ gratuliert recht herzlich!
Am 06.09.2023 fand im Rahmen des Gesundheits- und Sicherheitstages im Job Center Simmern ein Selbstverteidigungskurs (SV-Kurs) für Angestellte statt. Caroline Altmeier und Alexander Knopf gaben den etwa 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen intensiven Einblick in die Selbstverteidigungstechniken (SV).