
Nach einem ereignisreichen Jahr mit einigen großen Veranstaltungen, wie z.B. der GSBA Schiedsrichterlehrgang im März, die Deutsche Meisterschaft im philippinischen Stockkampf im Mai, dem Seminar zu Ehren und in Gedenken an unseren GM Arnulfo Mongcal, fand der Jahresabschluss für Mitglieder in Mainz statt.
Am 26.11.2022 fanden sich 34 Arnisadores von den NECOPA-Abteilungen Kirn, Morbach, Idar-Oberstein und Mainz ein, um gemeinsam zu trainieren, zu schwitzen, sich auszutauschen und anschließend Ihr Können in verschiedenen Prüfungen unter Beweis zu stellen. In den ersten beiden Stunden wurden intensive Prüfungsvorbereitungen für die verschiedenen Graduierungen der Grundschule (Group 1 – Group 4) durchgeführt.
Für Schüler der Group 1, 1a und 1b galt es die Grundtechniken der 12 Punkte mit und ohne Stock, das Sparring sowie der Unterschied zwischen Largo Mano und dem Infight zu lernen und umzusetzen. Auch die Distanzüberbrückung spielte hier eine wesentliche Rolle. Da die Group 1er die größte Gruppe der Teilnehmer darstellten, wurden diese direkt von vier Instruktoren gelehrt, dies waren: 1. Instruktor Benjamin Hahn, 2. Instruktor Tobias Adams, 3. Instruktor Thorsten Knopf und 3. Instructor Tobias Schleiter.
In der Group 2 und 2a wurde vorallem die Befreiung aus Holdings und das Einsetzen der zweiten (leeren) Hand trainiert. Außerdem wurde das Thema PokPok intensiviert. Durch dieses Programm führte souverän Chiefinstructor Michael Schneider. Den Bereich der Group 3 und 3a wurde von Großmeister Christian Nau übernommen. Er legte hier den Schwerpunkt des Trainings auf Push and Pull Techniken, das Open/Close, sowie die 12 Punkte Doppelstock.
Die Group 4`ler wurden von Großmeister Alexander Knopf gelehrt. Dieser arbeitete an diesem Samstag fast ausschließlich mit dem Langstock, nicht nur Grundtechniken, sondern auch das Sparring bis hin zu „Distanzüberbrückung“ als auch Open/Close waren im Training enthalten.
Im Anschluss konnten insgesamt 18 Teilnehmer erfolgreich eine Prüfung ablegen. Abgelegt wurden:
3 x Group 1 Stock
5 x Group 1 bare Hand
1 x Group 1a Stock
3 x Group 1a bare Hand
1 x Group 1b Stock
2 x Group 1b bare Hand
1 x Group 2 Stock
1 x Group 3a Stock
1 x Group 4 bare Hand
Einen ganz herzlichen Glückwunsch an alle Prüfungskandidaten! Ihr habt euch gut geschlagen!
Christian Nau vertiefte in der folgenden Trainingseinheit noch das Thema Selbstverteidigung. Hier wurden einerseits Techniken und Verhaltensweisen in Gefahrensituationen gelehrt, anderseits auch demonstriert welche Alltagsgegenstände sich in der Selbstverteidigung einsetzen lassen. Auch der Umgang mit dem Pocket Stick durfte an dieser Stelle nicht fehlen.
Nach einer kurzen Pause folgten noch drei Workshops:
– Turnierkampf
– Hebel aus Sichtweise des Jiu Jitsu
– Kickabwehr aus Sichtweise des Teakwondo
Turnierkampf:
Die beiden mehrfachen Deutschen Meister im philippinischen Stockkampf Jan Pölcher und Paul Eibes gaben ihren Vereinskameraden einen kurzen Einblick in den Turnierkampf nach dem Regelwerk der GSBA. Sowohl der Semikontakt, der Padded Stick wie auch der Vollkontakt wurden erläutert und auch trainiert.
Hebel aus Sichtweise des Jiu jitsu:
Basic Instructor Udo Weiland (20 Jahre Erfahrung im Jiu Jitsu), lehrte verschiedene Hebelansätze für Selbstverteidigungszwecke sowie Stockentwaffnungen mit anschließendem Take Downs zum Boden.
Kickabwehr aus Sichtweise des Taekwondo:
Die Schwarzgurtträgerin im Taekwondo, Kirsten Hinck, trainierte mit den Teilnehmern die Kickabwehr von Front -, Roundhouse- und Sidekick mit Distanzüberbrückung
Parallel zu den drei Workshops fand für die Trainer ein Instructorenlehrgang statt. Dieser wurde von den beiden Großmeistern im NECOPA-Balintawak-Style Alexander Knopf und Christian Nau geleitet. Um eine einheitliche Ausbildung in den verschiedenen NECOPA Abteilungen zu gewährleisten, wurde hierzu im ersten Trainingsabschnitt die Prüfungsordnung durch gesprochen und trainiert. Im zweiten Trainingsabschnitt erhielten die Instructoren zur Vorbereitung auf ihre nächst höhere Graduierung verschiedene hochrangige Techniken die sie im Sparring trainieren und umsetzen konnten.
Nach dem sportlichen Teil wurde der Abend im Gasthaus Baron in Mainz bei gemütlichem Essen, guten Getränken und netten Gesprächen über Escrima ausklingen gelassen.
Die DEBAG e.V. -NECOPA- wünscht allen Mitgliedern und deren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Am vergangenen Wochenende fand in Morbach ein Schiedsrichterlehrgang nach dem Regelwerk der GSBA (Global Stick and Blade Alliance) statt. Als Direktor der GSBA leitete Viko Schönmann aus Bonn diese Veranstaltung. Das zweitägige Seminar bot den 17 Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen über die komplexen Regeln des Turnierkampfes zu erlernen, zu vertiefen und ihre Fähigkeiten als…
„Sicherheit durch Stärke“ das kürzlich in Kirn zum zweiten Mal stattgefunden hat. Unter der Organisation des TUS Kirn und der Durchführung durch die NECOPA trafen sich rund zehn engagierte Teilnehmer, um ihre Selbstverteidigungsfähigkeiten zu verbessern
24 Medaillen davon 11x Gold, 8x Silber und 5x Bronze, erkämpfte sich unser Team an der 27. Deutschen Meisterschaft in Kirn
Der TuS Kirn in Zusammenarbeit mit der Deutsche Balintawak Group e.V. richtet am Wochenende des 14.05.-15.05.2022 die 27. Deutsche Meisterschaft im philippinischen Stockkampf (verbandsoffen) nach Regeln der GSBA aus.
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu, Zeit für einen kleinen Jahresrückblick 2022. Das scheidende Jahr war für die NECOPA ein sehr trainingsintensives und zugleich erfolgreiches Jahr.
In der Zeit vom 01. – 04.08.2024 fand die GSBA Weltmeisterschaft im philippinischen Stockkampf statt. Austragungsort war in diesem Jahr unser Nachbarland Polen. Bei der Europameisterschaft im vergangenen Jahr hatten sich einige NECOPA-Kämpfer für diese WM qualifiziert (s. Bericht von der EM 2023). Aus terminlichen Gründen konnten jedoch leider die meisten Kämpfer unseres Stils nicht…